2010er


2010a

 

2010b

 

2011a

2011b

 

2013a

 

2013b

 

2013c

 

2013d

 

2014

2015a

 

2015b

 

2015c

2015d

 

2015e

2016a

 

2016b

 

2016c

 

2017a

 

 

2017b

 

2018a

 

2018b

2018c

2019

Lumbach – oder Trumbach? Ein kleines geschichtsträchtiges Tal im Reinhardswald. Jahrbuch des Landkreises

Kassel 2010, S. 31-36.

Solling zwischen Rehbach und Schwülme. Waldglashütten (Teil IV) – Siedlungsspuren. Sollinger Heimatblätter

Uslar 2010, Heft 3, S. 14-28.

Der Anger – ein Dorfplatz in Gieselwerder. Jahrbuch des Landkreises Kassel 2011, S. 109-113.

Zeichnungen und Ölgemälde. Richard Wittich an der Weser. Band 54 VHG Hofgeismar, Hofgeismar/Oberweser

2011, 132 Seiten. (Vortrag dazu)

Ältere Kirchen auf dem Gieselwerder. Von St. Johannis bis Christus. Jahrbuch des Landkreises Kassel 2013,

S. 43-53.

Richard Wittich an der Weser. Zeichnungen, Ölgemälde und der Mühlenplatz. Jahrbuch des Landkreises Kassel

2013, S. 89-98.

200 Jahre Christuskirche Gieselwerder. Kirchengeschichte und Gemeindeleben, Oberweser-Gieselwerder 2013,

144 Seiten. (Vortrag dazu)

Zur Geschichte des Längsdielenhauses von 1729, Langenhof (Im Winkel), Gieselwerder. Oberweser-Gieselwerder,

Dezember 2013.

Kirchen in Gieselwerder. Sollinger Heimatblätter Uslar 2014, Heft 4, S. 3-13.

Von der Weser in den Tierpark Sababurg. Zur Vergangenheit des Restaurantgebäudes „Zum Thiergarten“.

Jahrbuch des Landkreises Kassel 2015, S. 83-85.

Das Dorf am Fluss. Das älteste Foto von Gieselwerder. Sollingkurier für Solling, Vogler und Wesertal , Sollingverein

Neuhaus, Heft 7, Juli 2015, S. 8-9.

120 Jahre Hafen Kassel und Fuldakanalisierung. Oberweser-Nachrichten Nr. 30 vom 24.07.2015, S. 8.

Grenzstreit um Rodeland eskaliert. Das Kreitland bei Heisebeck und Offensen. Sollingkurier für Solling, Vogler und

Wesertal, Sollingverein Neuhaus, Heft 8, Oktober 2015, S. 14-15.

Gierswalde – zur Deutung des Ortsnamens. Sollinger Heimatblätter Uslar 2015, Heft 3, S. 30.

Roland Henne und Michael Müller: Flucht und Vertreibung vor 70 Jahren. Aufnahme und neue Heimat in

Gieselwerder. Fotobuch Verein Heimat und Kultur Gieselwerder e.V., Band 1, 60 Seiten, April 2016. (Vortrag dazu)

Roland Henne und Michael Müller: Kriegsende vor 70 Jahren in Gieselwerder. Fotobuch Verein Heimat und Kultur

Gieselwerder e.V., Band 2, 48 Seiten , Mai 2016. (Vortrag dazu)

Waldglashütten im Bergland an der oberen Weser. 20 Jahre Geländebegehung im Überblick. Fotobuch Verein

Heimat und Kultur Gieselwerder e.V., Band 3, 72 Seiten, 2016. (Vortrag dazu)

Roland Henne und Herbert Rossel: Weserschifffahrt Gieselwerder. Verkehrsweg Weser – Schiffe und Schiffer aus

Gieselwerder – Arbeit und Leben an Bord. Fotobuch Verein Heimat und Kultur Gieselwerder e.V., Band 4, 96

Seiten, 2017. (Vortrag dazu)

Männergesangverein „Hessenland“ Gieselwerder e.V. – 140 Jahre Chorgesang. Fotobuch Verein Heimat und

Kultur Gieselwerder e.V.,  Band 5, 96 Seiten, 2017.

Gieselwerder im Mittelalter, Grafen –Burgen – Kirche, Neue Erkenntnisse. Fotobuch Verein Heimat und Kultur

Gieselwerder e.V., Band 6, 96 Seiten, 2018. (Vortrag dazu)

„925 Jahre Gieselwerder“ – 13 Kurzberichte zur Heimatgeschichte.

Mittelalterliche Besiedlung im Wesertal von Kloster Lippoldsberg bis Kloster Bursfelde

Die Reinhardswald-Grenze. Überlegungen zum Grenzverlauf. Oberweser-Gieselwerder, Dezember 2019, 17 Seiten.


Erstelle deine eigene Website mit Webador